Offerte

info@permatec.ch

043 557 38 01

Permatec Engineering GmbH

  • Grundwasserabdichtung
    • Wasserdichte Betonkonstruktion (WDB)
      • Dichtigkeitsklassen
      • Leistungspaket
    • Frischbetonverbundfolie
    • Boden- und Wanddurchdringungen
    • Fugenabdichtung
      • Fugenband innen- und aussenliegend
      • Geklebte Fugenabdichtungen
      • Sonderlösungen für Alt-Neubauanschluss
      • Quellbänder und Injektionskanäle
  • Bautenschutz
    • Betoninstandsetzung
    • Tragwerkverstärkung
    • Schimmelpilzschaden – Sanierung
    • Bautrocknung und Wasserschadensanierung
    • FLK Beschichtungen
    • Injektionen
  • Feuchtigkeitsabdichtungen
    • Unser Leistungsspektrum im Überblick
  • Shop
    • Injektionsmaschinen
      • Injektionsgeräte
      • Zubehör
    • Maschinenreparatur und Service
    • Materialverkauf
      • Durchdringungen
  • Unternehmen
    • Ihre Ansprechpartner
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Jobs & Karriere
  • Referenzen
    • Grundwasserabdichtung
    • Bautenschutz
    • Spezielle Feuchtigkeitsabdichtungen

Fugenabdichtung

Es wird beim Bau von wasserdichten Betonkonstruktionen zwischen verschiedenen Fugenarten unterschieden. Aufgrund der unterschiedlichen Funktion dieser Fugen sind unterschiedliche Abdichtungen notwendig.


Bewegungsfugen
Bewegungsfugen trennen benachbarte Bauteile bzw. Gebäudeteile. Bewegungsfugen lassen unterschiedliche horizontale und vertikale Bauteilbewegungen zu. Schnittkräfte werden in diesen Fugen nicht übertragen. Typische Bewegungsfugen werden zwischen grossen und/oder ungleichen Gebäudeteilen angeordnet, um unterschiedliche Setzungen und andere Bewegungen rissfrei zuzulassen.


Arbeitsfugen
Arbeitsfugen ergeben sich meist aus dem baubetrieblichen Arbeitsablauf und bautechnischen Gegebenheiten. Sie begrenzen das Betonbauteil in seinen Abmessungen und wirken als schnittkräfteübertragende Fugen.

Allgemeines zur Abdichtung von Fugen
Grundsätzlich können Fugenabdichtungen innerhalb des abzudichtenden Bauteilquerschnitts (innenliegend) oder aussen auf der Wasserseite des Bauteils (aussenliegend) ausgeführt werden. Dabei ist zu beachten, dass nicht nur die Abdichtung eines Bauteils, sondern das System der Fugenabdichtung für das ganze Bauwerk lückenlos dicht sein muss. Das ist besonders wichtig, wenn innenliegende und aussenliegende Fugenabdichtung kombiniert werden.

Die Fugenabdichtungssysteme unterscheiden sich z.T. deutlich in der Wirkungsweise und Wirksamkeit, dem Anwendungsbereich, den Anwendungs- und Verarbeitungsvoraussetzungen, den erforderlichen bauwerkspezifischen Randbedingungen und den Witterungsbedingungen beim Einbau.

Copyright © 2025 · Permatec Engineering GmbH · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz