Offerte

info@permatec.ch

043 557 38 01

Permatec Engineering GmbH

  • Grundwasserabdichtung
    • Wasserdichte Betonkonstruktion (WDB)
      • Dichtigkeitsklassen
      • Leistungspaket
    • Frischbetonverbundfolie
    • Boden- und Wanddurchdringungen
    • Fugenabdichtung
      • Fugenband innen- und aussenliegend
      • Geklebte Fugenabdichtungen
      • Sonderlösungen für Alt-Neubauanschluss
      • Quellbänder und Injektionskanäle
  • Bautenschutz
    • Betoninstandsetzung
    • Tragwerkverstärkung
    • Schimmelpilzschaden – Sanierung
    • Bautrocknung und Wasserschadensanierung
    • FLK Beschichtungen
    • Injektionen
  • Feuchtigkeitsabdichtungen
    • Unser Leistungsspektrum im Überblick
  • Shop
    • Injektionsmaschinen
      • Injektionsgeräte
      • Zubehör
    • Maschinenreparatur und Service
    • Materialverkauf
      • Durchdringungen
  • Unternehmen
    • Ihre Ansprechpartner
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Jobs & Karriere
  • Referenzen
    • Grundwasserabdichtung
    • Bautenschutz
    • Spezielle Feuchtigkeitsabdichtungen

Schimmelpilzschaden – Sanierung

Schimmelpilze bzw. deren Sporen sind ein natürlicher Teil unserer Umwelt. Sowohl in der Aussenluft als auch in Innenräumen haben wir täglich (meist unbewusst) entsprechenden Kontakt mit Schimmelpilzen. Normalerweise bestehen für den Menschen dabei keine Gefahren.

Falls die Schimmelpilzkonzentration aber ein bestimmtes Mass überschreitet, kann es zu gesundheitlichen Problemen kommen. Besonders gefährdet sind hierbei Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr. Allergien, Atemwegserkrankungen, sogar Herzrhythmusstörungen können die Folge sein. Wegen dieses Gefährdungspotenzials empfiehlt das Umweltbundesamt, ab einem Befall von mehr als einem halben Quadratmeter, zur Beseitigung des Befalls unbedingt einen Fachmann hinzuzuziehen.

Ursachen von Schimmel

Die Entstehung von Schimmel hat immer einen Grund, Feuchtigkeit. Diese kann mehrere Ursachen haben. Es gibt hier zwei grosse Bereiche für das Entstehen von Feuchtigkeit, einmal durch Bauschäden oder durch das Wohnverhalten der Nutzer. Häufig ist auch eine Kombination aus Bauschaden und Wohnverhalten die Ursache für einen Schimmelpilzbefall.
Schimmel durch Bauschäden hat häufig folgende Ursachen:
Der Schaden ist konstruktiver Art. Dabei dringt Feuchtigkeit Entweder in den Baukörper ein und zwar in Form von Grundwasser oder Regenwasser durch mangelhafte Abdichtungen an Kellerwänden, Mauerwerk, Fenstern oder Dach.
Manchmal fehlt eine Sperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit oder die Missachtung bauphysikalischer Grundlagen ist die Ursache.
Der Schaden entsteht durch Havarie. Hierzu gehört zum Beispiel das Leckschlagen von Rohrleitungen, Überschwemmungen, Rückstau oder Undichtigkeiten nach Sturmschäden.
Ein häufiger Vorwurf für das falsche Wohnverhalten der Nutzer ist die mangelnde Lüftung der Räume.
Tatsächlich zeigt sich in der Praxis, dass der Nutzer eine erhebliche Rolle bei einem Schimmelpilzbefall spielen kann. So wird z.B. ein im Winter dauerhaft gekipptes Fenster als ausreichende Lüftung angesehen. Hier kühlt sich die Fensterlaibung stark ab und die warme Luft aus dem Innenraum kann an der Laibung leicht kondensieren, was wiederum zu einem Schimmelpilzbefall führen kann.

Analyse und Behebung

Die Experten von Permatec gehen den Ursachen der Schimmelbildung auf den Grund und analysieren, welche Faktoren im konkreten Fall für den Befall verantwortlich sind. Wir ermitteln mithilfe moderner technischer Geräte, an welchen Stellen erhöhte Feuchtigkeitswerte auftreten. Unsere Experten zeigen Ihnen akute Schäden auf und machen verborgene Schimmelbildung ausfindig.

Erst dann kann eine fachgerechte Sanierung erfolgen.

Copyright © 2025 · Permatec Engineering GmbH · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz